Flexibel. Sicher. Vor Ort mit dem DRK.
„Die Burgen Gärten in Weinheim bieten mehr als Wohnen: Hier ist ein Quartier entstanden, welches Komfort, Sicherheit und Gemeinschaft vereint. In Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) stehen Ihnen vielfältige Serviceangebote zur Verfügung – individuell buchbar, direkt vor Ort.“
Selbstbestimmt leben – mit Sicherheit im Hintergrund“
Einige Wohnungen in den Burgen Gärten sind speziell für Betreutes Wohnen konzipiert. Ideal für Menschen, die eigenständig leben möchten, aber zusätzliche Sicherheit und Unterstützung schätzen.
Heute schon an morgen denken
Auch wenn ihre neue Wohnungen in den Burgen Gärten kein betreutes Wohnen bietet, oder Sie es aktuell nicht benötigen, profitieren Sie von der Nähe des DRK. Unsere Eigentümer können Sie jederzeit Leistungen des DRK hinzubuchen – von Alltagshilfen bis zu Pflegeangeboten.“

Ihre Vorteile auf einen Blick:
✔ Selbstbestimmtes Wohnen – mit der Möglichkeit, Hilfe bei Bedarf zu buchen
✔ 24/7-Notrufsystem (für betreute Einheiten)
✔ Haushaltsnahe Dienstleistungen – Reinigung, Einkäufe, Wäsche
✔ Gesundheits- und Pflegeangebote – durch qualifizierte Fachkräfte
✔ Soziale Aktivitäten & Quartiersmanagement – für ein lebendiges Miteinander

Quartiersmanagement durch das DRK
Das DRK ist nicht nur Servicepartner, sondern auch Quartiersmanager in den Burgen Gärten:
- Organisation von Veranstaltungen und Begegnungen
- Förderung von Nachbarschaft und Gemeinschaft
- Zentrale Anlaufstelle für Fragen und Unterstützung
Warum ist eine Wohnung in den Burgen Gärten die richtige Entscheidung?
Die Burgen Gärten sind mehr als ein Neubauprojekt – sie sind ein durchdachtes Wohnkonzept für heute und morgen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum sich ein Kauf lohnt:
1. Attraktive Lage in Weinheim
- Zentrale Anbindung: kurze Wege in die Innenstadt, nach Mannheim und Heidelberg
- Hohe Lebensqualität durch Natur, Kultur und Infrastruktur
2. Zukunftssicheres Wohnkonzept
- Moderne Architektur mit nachhaltigen Baustandards (KFW 40 Standard)
- Barrierearme Grundrisse – ideal für alle Lebensphasen
- Flexible Nutzung: Eigennutzung heute, Kapitalanlage für die Zukunft
3. Mehrwert durch Serviceangebote
- Kooperation mit dem DRK direkt vor Ort
- Optionale Services für alle Eigentümer – von Alltagshilfen bis Pflege
- Quartiersmanagement sorgt für ein lebendiges, gut organisiertes Umfeld
4. Hohe Wertstabilität und Renditepotenzial
- Neubau in begehrter Lage – langfristig wertbeständig
- Betreutes Wohnen als gefragtes Segment am Immobilienmarkt
- Attraktiv für Kapitalanleger dank wachsender Nachfrage nach Service-Wohnen
5. Gemeinschaft und Sicherheit
- Quartiersmanagement fördert Nachbarschaft und soziale Kontakte
- Veranstaltungen und Begegnungsangebote für alle Generationen
- Sicherheit durch professionelle Partner vor Ort